- Geräuscharm
- Geringe Einbautiefe
- Funktionelles Design
- Zeitsparende Montage und Wartung
- UV-beständig
Filterlüfter werden zur optimalen Belüftung von Schränken und Gehäusen mit elektrischen/elektronischen Einbauten eingesetzt. Durch die Zuführung gefilterter, kälterer Außenluft und die Abführung erwärmter Innenluft wird die Innentemperatur gesenkt. Der dabei entstehende Luftstrom verhindert die Bildung von Wärmenestern und schützt die Bauteile vor Überhitzung. Diese Filterlüfter-Serie ist für den Indoor-Bereich bestimmt. Der für das Haubenmaterial verwendete Kunststoff weist eine hohe UV-Beständigkeit auf.
Axiallüfter, kugelgelagert | Lebensdauer min. 50.000 h bei +25 °C (+77 °F), 65 % rF |
---|---|
Lüfterrahmen Aluminium, Rotor Kunststoff | |
Anschluss | 2 Litzen, 100 mm lang, mit Druckklemmen 2,5 mm² |
Gehäuse (Filterlüfter und Austrittsfilter) | Kunststoff nach UL94 V-0, lichtgrau |
Haube (Filterlüfter und Austrittsfilter) | Kunststoff nach UL94 V-0, lichtgrau; |
UV-Beständigkeit nach UL746C (f1) | |
Einbaurahmen | Mit doppelseitigem Industrieklebeband zur Befestigung an der |
Schrankaußenwand. Bestimmte Einsatzbedingungen können | |
eine zusätzliche Schraubbefestigung erforderlich machen | |
(siehe Bohrbild) | |
Filtermatte | G4 nach DIN EN 779, mittlerer Abscheidegrad 94 % |
Filtermaterial | Kunststofffaser mit progressivem Aufbau, temperatur- |
beständig bis +100 °C, selbstverlöschend Klasse F1, | |
feuchtigkeitsbeständig bis 100 % rF | |
Einsatz-/Lagertemperatur | -10 bis +70 °C (+14 bis +158 °F) / -40 bis +70 °C (-40 bis +158 °F) |
Einsatz-/Lagerfeuchtigkeit | max. 90 % rF (nicht kondensierend) |
Schutzklasse | I (Schutzleiter) |
Approbationen | UL File No. E234324, EAC, VDE: nur 230 V |
Besondere Merkmale
- Die selbstklebende Dichtung des Einbaurahmens verhindert das Eindringen von Staub und Wasser zwischen Einbaurahmen und Schrankaußenwand.
- Die funktional gestaltete Luftein- und Austrittshaube verhindert das Eindringen von senkrecht fallendem Staub und Wasser so, dass die Filtermatte weniger häufig ausgetauscht werden muss.
- Die durchdachte Luftführung macht den Filterlüfter besonders geräuscharm.
- Das funktionelle und moderne Design ermöglicht eine zeitsparende Wartung und Montage.
- Durch einfaches Drehen des Lüfters kann die Luftrichtung geändert werden (Größe 1 bis 3).
- EMV-Ausführungen und Sonderspannungen auf Anfrage.
Filterlüfter FF 018
Art. Nr. | Betriebs- spannung | Kühlluft-fördermenge, freiblasend | Kühlluft-fördermenge, mit Austrittsfilter | Strom- aufnahme | Leistungs- aufnahme | Mittl. Emmissions-schalldruckpegel (DIN EN ISO 4871) | Einbau- tiefe | Montage- ausschnitt | Gewicht (ca.) | Schutzart |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01800.0-00 | AC 230 V, 50 Hz | 21 m³/h | 16 m³/h | 80 mA | 13 W | 31 dB (A) | 45 mm | 97 x 97 mm + 0,4 | 0,6 kg | IP54 |
01801.0-00 | AC 230 V, 50 Hz | 55 m³/h | 42 m³/h | 100 mA | 15 W | 40 dB (A) | 58 mm | 125 x 125 mm + 0,4 | 1,0 kg | IP54/IP551 |
01802.0-00 | AC 230 V, 50 Hz | 102 m³/h | 68 m³/h | 100 mA | 15 W | 39 dB (A) | 86 mm | 176 x 176 mm + 0,4 | 1,3 kg | IP54/IP551 |
01800.0-01 | AC 120 V, 60 Hz | 24 m³/h | 18 m³/h | 160 mA | 13 W | 31 dB (A) | 45 mm | 97 x 97 mm + 0,4 | 0,6 kg | IP54 |
01801.0-01 | AC 120 V, 60 Hz | 63 m³/h | 48 m³/h | 180 mA | 15 W | 40 dB (A) | 58 mm | 125 x 125 mm + 0,4 | 1,0 kg | IP54/IP551 |
01802.0-01 | AC 120 V, 60 Hz | 117 m³/h | 78 m³/h | 180 mA | 15 W | 39 dB (A) | 86 mm | 176 x 176 mm + 0,4 | 1,3 kg | IP54/IP551 |
1 Bei Verwendung von Feinfiltermatten F5/M5 erhöht sich die Schutzart auf IP55, es verringert sich jedoch die Kühlluftfördermenge
Zeitsparende Montage und Wartung
Die Filterlüfter von STEGO lassen sich unproblematisch von einer Person von außen montieren.
1.) Entsprechenden Ausschnitt in die Schrankwand einbringen, die zu beklebende Fläche des Ausschnitts von Schmutz, Spänen und Fett befreien. Eine Schablone für den Montageausschnitt ist im Lieferumfang der Filterlüfter enthalten.
2.) Schutzfolie vom Dichtungsstreifen des Einbaurahmens entfernen. Einbaurahmen in die vorgesehene Schrankaussparung eindrücken. Der Einbaurahmen verbleibt dauerhaft im Schrank. (Ab Größe 176 mm wird zusätzliches Anschrauben empfohlen.)
3.) Axiallüfter an die schraubenlosen Klemmverbindungen anschließen. Einheit in den Einbaurahmen einschieben und festschrauben.
4.) Filtermatte in die Haube einsetzen, aufklipsen, fertig.
Zeitsparend ist vor allem die Wartung von Filtermatte und Lüfter. Diese ist von einer Person durchführbar. Zum Wechsel der Filtermatte muss lediglich die Haube von außen abgenommen werden. Dies ist mit einem einfachen Handgriff (ohne Werkzeug) möglich. Die Wartung des Lüfters kann ohne den Ausbau des Einbaurahmens (2) erfolgen.
Austrittsfilter EF 118
Art. Nr. | Einbautiefe | Montageausschnitt | Gewicht (ca.) | Filtermatte | Schutzart |
---|---|---|---|---|---|
11800.0-00 | 16 mm | 97 x 97 mm + 0,4 | 0,3 kg | G4 nach DIN EN 779, mittlerer Abscheidegrad 94 % | IP54 |
11801.0-00 | 16 mm | 125 x 125 mm + 0,4 | 0,4 kg | G4 nach DIN EN 779, mittlerer Abscheidegrad 94 % | IP54/IP551 |
11802.0-00 | 16 mm | 176 x 176 mm + 0,4 | 0,6 kg | G4 nach DIN EN 779, mittlerer Abscheidegrad 94 % | IP54/IP551 |
1 Bei Verwendung von Feinfiltermatten F5/M5 erhöht sich die Schutzart auf IP55, es verringert sich jedoch die Kühlluftfördermenge
Ersatzfiltermatte FM 086/FFM 086
Filtermatte | 89 x 89 mm | 118 x 118 mm | 168 x 168 mm |
---|---|---|---|
G4 (1 VE = 3 Stück) | Art. Nr. 08600.0-00 | Art. Nr. 08601.0-00 | Art. Nr. 08602.0-00 |
F5/M5 (1 VE = 3 Stück) | - | Art. Nr. 08604.0-00 | Art. Nr. 08605.0-00 |
- www.stego.de>
- Produkte>
- Kühlen>
- Filterlüfter>
- FF 018 | 21 m³/h bis 102 m³/h